•  

     

     

Dr. Martin Krapp

Beratungsangebot:

  • Supervision (für Teams, Gruppen und Einzelpersonen)
  • Coaching
  • Seelsorge
  • Organisationsberatung
  • Psychodrama
  • Bibliodrama
  • Teamtage und thematische Weiterbildungen

Beratungsräume: Weimar & Bad Berka

Arbeitsfelder:

  • Jugend- und Sozialämter
  • ambulante und stationäre Kinder-, Jugend- und Familienhilfen
  • Flüchtlingshilfe und Integrationsbegleitung
  • Kindergärten
  • Kirchliche Mitarbeiter*innen und Teams
  • Palliativ- und Hospizarbeit
  • Coaching für Führungskräfte
  • Krisenintervention und Konfliktschlichtung
  • Notfallseelsorge/-beratung
  • Mitarbeiter*innen von JVA und JSA

Berufliche Qualifikationen:

  • Anerkennung als Supervisor (DGfP)
  • Anerkennung als Psychodramaleiter (DGfP)
  • Theologische Promotion
  • Ordination als evangelischer Pfarrer

Wissenswertes:

  • Weitere Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen:
  • Seelsorge und Gestalttherapie
  • Konzentrative und Kommunikative Bewegungstherapie
  • Tiefenpsychologie und Organisationsberatung
  • Psychodrama und Bibliodrama
  • Palliative Care in der Seelsorge

Mein beruflichen (Um-)Wege

Wichtige (Um-)Wege zu meinen jetzigen Berufsfeldern als Theologe und Supervisor, als evangelischer Pfarrer und Klinikseelsorger waren eine landwirtschaftliche Berufsausbildung in Gotha und ein Chemiestudium in Dresden.

Das sich anschließende theologische Studium in Jena habe ich abgeschlossen mit einer theologischen Dissertation über das Christusbild bei Friedrich Nietzsche. Nun führte mich meine Arbeit als evangelischer Pfarrer an verschiedene Orte: In die Nähe von Eisenach, dann nach Nebraska in den USA, im Anschluss in den Stadtrandbereich von Erfurt, schließlich als Klinikseelsorger in die Zentralklinik in Bad Berka. Die Arbeit als Seelsorger wurde mir zum Herzensanliegen, ebenso meine Supervisionspraxis mit den dazugehörigen Weiterbildungen, Qualifikationen und Anerkennungen. Supervision und Seelsorge sind mir zu zwei unterschiedlichen Arbeitsbereichen geworden, die sich gegenseitig ergänzen und bereichern.

Dies prägt meine „supervisorische Haltung“: In Form von Wertschätzung, Ressourcenorientierung und emphatischer Haltung im Blick auf mein Gegenüber. Dazu gehört meine Zuversicht und das Wissen, dass Annahme von und Auseinandersetzung mit Herausforderungen unabdingbar für inneres Wachstum sind.

Ich bin verheiratet, Vater von zwei Kindern und zu unsrer Familie gehört ein Hund.

Es tut mir gut, in einem naturnahen Raum am Rand der Kulturstadt Weimar zu leben. In meiner Freizeit versuche ich immer wieder neu die Balance zu finden zwischen Familie, Garten, Sport und kulturellen Angeboten.

Martin Krapp

Kontakt

Dr. Martin Krapp

Vor den Quellen 4 , 99428 Weimar

03643 777293

0173 994 3226

krappmartin@t-online.de

https://www.supervision-erfurt-weimar-jena.de

Route berechnen

Zurück