Lisa Rettelbach
Beratungsangebot
- Supervision - Einzel- Gruppen- und Teamsupervision
- Coaching - berufliche Fragen, Fragen der Lebensgestaltung
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Moderation in Konfliktsituationen
Arbeitsfelder
- Beratungsstellen für unterschiedliche Themen und Kundenkreise
- Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung
- Ambulante Dienste
- Gesundheitswesen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Führungskräfte in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung
- Privatpersonen
Qualifikationen
- Diplom-Pädagogin, Schulpsychologin
- Supervisorin DGSF
- Coachin DGSF
- Systemische Beraterin und Therapeutin DGSF, Psychotherapie HPG
- Zertifizierte Trainerin für Stressprävention (Sysba-Solutions, Dr.Inken Barth)
- Integrative Entwicklungsberaterin (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Wissenswertes
- Langjährige Tätigkeit im Fachdienst Jugendhilfe und in der Erziehungsberatung
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungen zu jugendhilferelevanten Themen
- Systemische Beratung und Therapie (nebenberuflich) in freier Praxis seit 2000
- Supervision und Coaching (nebenberuflich) in freier Praxis seit 2011
- Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Nürnberg zum Thema traumatisierte Kinder und Jugendliche seit 2015
- Durchführung von Stresspräventionskursen
Vita
Schon früh begeisterte ich mich für das systemische Denken und nutzte es
seitdem in den verschiedenen Feldern meiner Beratungstätigkeit.
Als hilfreich und sinnvoll lernte ich die systemisch geprägte Herangehensweise für Veränderungsprozesse bei einzelnen Menschen ebenso wie bei Familien, Teams und anderen Gruppen schätzen. ?Auch bei komplexeren Systemen wie Organisationen bewähren sich die systemischen Grundannahmen und ausgewählte systemische Methoden. Dies konnte ich bei meiner langjährigen Tätigkeit im Fachdienst einer größeren Jugendhilfeeinrichtung mit einer Vielzahl von Angeboten ebenso wie bei Supervisionsaufträgen in verschiedenen Einrichtungen beobachten.
Neben dem absoluten Respekt vor der Autonomie des Auftraggebenden bzw. des Systems und der Orientierung an deren Anliegen ist es mir wichtig, auch weniger bewusste Ebenen abseits der alltäglichen rationalen Überlegungen für die Lösungssuche zu nutzen. Dafür sind die Arbeit mit sprachlichen oder bildlichen Metaphern oder eine räumliche Darstellung hilfreich.
Eine positive, vertrauensvolle und selbstreflexive Haltung ist das Zaubermittel, das den Beteiligten einen Klärungs- und Veränderungsprozess mit einem guten Gefühl ermöglicht.
Dabei begleite ich Sie gerne.
Kontakt
Lisa Rettelbach
Am Deckersweiher 4 , 91056 Erlangen
09131 440454
0171 8840780