Lukas Trägner
Beratungsangebot
- Systemische Supervision und Coaching für Einzelne, Teams und Gruppen
- Fallsupervision
- Führungskräftecoaching
- Fort- und Weiterbildung
- Moderation von Team- und Klausurtagen
- Konfliktmoderation
Gerne komme ich dazu in Ihre Einrichtung/Organisation.
Arbeitsfelder
- Soziale Einrichtungen, Schulen
- Jugendamt / ASD
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Gesundheitswesen
- Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
- Beratungsstellen
- Coaching für Führungskräfte
Berufliche Qualifikationen
- Dipl. Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Berater und Familientherapeut (DGSF)
- Systemischer Supervisor (DGSF)
- Sozialmanager
- Traumafachberater
- Mobbingfachberater
Berufserfahrungen
- Lehrbeauftragter für Beratung an der KH Freiburg
- 5 Jahre Berufserfahrung im Jugendamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Leiter der Beratungsstelle Aufschrei! Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e.V.
- Projektmanagement in Schule und Jugendhilfe Tätigkeit als insoweit erfahrene Fachkraft (IeF) - Einschätzungen Kindeswohlgefährdungen
- Hilfeplanung und Fallverantwortung nach SGB VIII
- Durchführungen von Fortbildungen für Lehrer/innen und pädagogische Fachkräfte
- Geschäftsführung mit Mitarbeiterverantwortung
- Teamtraining für Kinder/Jugendliche und Erwachsene Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften Lehrbeauftragter für Supervision an der Katholischen Hochschule in Freiburg
Vita
Jahrgang 1979, verheiratet, 3 Kinder
Fachkräfte leisten tagtäglich Großartiges und meistern ihren Alltag. Manche Herausforderungen benötigen jedoch eine Unterstützung anhand eines Blickes von Außen mit einem neuen Impuls.
Supervision/Coaching ist für mich die Möglichkeit Fachkräfte in ihren jeweiligen Situationen zu unterstützen sich ihrer eigenen Kompetenzen bewusst zu werden und gemeinsam Lösungen zu finden. Ich sehe die Klienten stets als die Experten für ihre Situation an. Deshalb können Ideen von Dritten nur als Angebote betrachtet werden.
Systemische Methoden sollen die Einnahme neuer Perspektive erleichtern, Situationen abbilden, den Blick schärfen und den Austausch fördern.

Kontakt
Lukas Trägner
Aspertshofen 69, 91241 Kirchensittenbach
0175 / 41 16 75 4