Tobias Schaumann
Beratungsangebot
- Fallsupervision - der Supervisand oder das Team stellt einen Fall in den Mittelpunkt (1-3 mal oder monatlich)
- Einzelsupervision - der Supervisand stellt eine persönliche oder berufliche Frage in den Mittelpunkt (1-3 mal oder monatlich)
- Gruppensupervision - In einer Gruppe wird eine fachliche oder persönliche Frage des Teams oder eines Mitglieds lösungs- und ressourcenorientiert bearbeitet (5-7 mal)
- Krisenintervention - in einer Krisensituation wird die Supervision genutzt, um mit Hilfe der Blickrichtungen, die sie zutage fördert, zu einer Lösung und damit erneut zu effizienter Arbeit zu kommen (5-7 mal)
- Leitungssupervision - Leitung nutzt Supervision, um bei der Lösung ihrer Aufgaben alle Möglichkeiten und Ressourcen zeitig und effektiv zu nutzen (1-3 mal oder monatlich)
Qualifikationen
- Seit 1988 Erfahrung in Beratung und als Dozent
- Dipl. Kunsttherapeut (FH)
- Weiterbildung in systemischer Supervision von 2010-2013 am KIST (Kasseler Instituts für systemische Therapie und Beratung)
Wissenswertes
Grundlagen meiner Arbeit in Supervision und Coaching:
- das Problem anerkennen
- im Prozess bleiben
- sich an Lösungen orientieren
- die Denk- Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten des Klienten erweitern
- systemische Bezüge zwischen Person, Rolle, Funktion und Auftrag erkennen und bearbeiten
- benennen und bearbeiten der systemischen Bezüge in Familie bzw. Organisation
- die Person in ihrer Freiheit anerkennen und als von außen nicht steuerbar ansehen
Vita
- Seit 2010 selbständig mit Supervision&Coaching, Kunsttherapie und Seminaren
- Von 2010 bis 2013 Weiterbildung in Supervision am Kasseler Institut fu?r systhemische Therapie und Beratung (KIST)
- Von 1990 bis 2010 Klassen- , Kunst- und Musiklehrer.
- 1999 Gru?ndung des Immanuel Hermann Fichte-Institutes (gem.e.V., www.fichte-institut.de) zur Durchfu?hrung von Forschung und Seminaren
- Seit 1990 Seminare in verschiedene Städten
- Seit 1998 Coaching (vor allem Lehrer und Therapeuten)
- Von 1982 bis 1990 Studium (Philosophie, Biologie und Kunst) – Abschluss in Kunstpädagogik und Kunsttherapie (Dipl. FH)
- Geboren am 28.09.1961
- Verheiratet seit 1986, drei erwachsene Kinder

Kontakt
Tobias Schaumann
Amalie-Wündisch-Straße 6, 34131 Kassel-Wilhelmshöhe
0561 / 816 73937