•  

     

     

Marina Scheffler

Beratungsangebot

  • Supervision (Einzel, Team, Gruppe)
  • Coaching (Einzel)
  • Mediation
  • Organisationsberatung
  • Qualitätsentwicklung
  • Fort- und Weiterbildung (z.B. Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Mediation, Selbst- und Zeitmanagement. S. Bitte Homepage)

Arbeitsfelder

  • Sozialer Bereich (Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Kindergärten, Altenhilfe, Krankenhaus, etc.)
  • Bildungseinrichtungen
  • Öffentliche Verwaltung

Qualifikationen

  • Diplom-Psychologin
  • Diplom-Supervisorin
  • Lehrsupervisorin Business & Management-Coach
  • Mediatorin und Ausbilderin
  • Mediation beim Bundesverband Mediation
  • Akkreditierte Gutachterin und Beraterin in der kundenorientierten Qualitätsentwicklung in Organisationen (ArtSet)
  • Fachberaterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Psychotherapeutin (HPG)

Wissenswertes

Ich arbeite seit ca. 25 Jahren freiberuflich mit eigener Praxis in der Beratung von Menschen und Organisationen vorwiegend in den Regionen Ostwestfalen und Südniedersachsen. Im Januar 2019 bin ich in meine Lieblingsstadt Braunschweig gezogen (ich habe hier in den 1980ern Psychologie studiert) und freue mich, nun meine Tätigkeitsschwerpunkte in die Region Braunschweig verlegen zu können!

Leitbild / Vita

Jede/r Einzelne hat die Motivation und Kompetenz zur eigenen Weiterentwicklung und bedarf einer wertschätzenden und fördernden Umgebung, um seine Potentiale zu entfalten. Wird ihm/ihr im Beratungs- und Bildungssetting dafür die Möglichkeit gegeben, werden Ressourcen entdeckt bzw. entwickelt, die zur persönlichen Kompetenzerweiterung und damit erhöhter Sinngebung beitragen.

Meine Kunden sind wachstumsinteressierte Menschen, die sich ihren beruflichen Anforderungen entsprechend oder aus persönlicher Neugierde heraus weiterentwickeln wollen. Das allgemeine Ziel meiner Beratungs- und Weiterbildungstätigkeit besteht darin, Menschen in dem Spannungsfeld Mensch - Rolle - Organisation zu qualifizieren und zu beraten, um ihnen zu einer erhöhten Zufriedenheit im Arbeitsprozess zu verhelfen und sie in der eigenen professionellen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Persönliches Wachstum in diesem Sinne ist dann gelungen, wenn Menschen durch einen Reflexionsprozess neue Erkenntnisse für ihren beruflichen Alltag erlangen, die am Erfahrungswissen der Einzelnen ansetzen und von ihnen aktiv umgesetzt werden können. Gelungen ist ein Wachstumsprozess dann, wenn ein interaktiver Prozess zwischen Beraterin und zu Beratenden organisiert ist, der zur Weiterentwicklung motiviert und zur Übernahme von Verantwortung anregt.

Marina Scheffler

Kontakt

Marina Scheffler

Leopoldstr. 11, 38100 Braunschweig

0531 / 61495230

0177 / 3490596

m_scheffler@freenet.de

www.marina-scheffler-consult.de

Route berechnen

Zurück