Sabine Wengelski-Strock
Beratungsangebot
Supervision auch mit ONLINE Formaten!
- Einzelsupervision
- Supervision für Leitungs-und Führungskräfte
- Gruppen- und Teamsupervision
- Coaching Organisationsentwicklung
- Konfliktmoderation
- Teamentwicklung
- Teamklausurtage
- Konzeptentwicklung
Arbeitsfelder
- Offene und stationäre Kinder
- Jugend und Familienhilfe
- Gesundheitswesen
- Kirche
- Verwaltung
- Kleine und mittlere Betriebe
Qualifikationen
- Supervisorin und Coach DGSv
- Gruppenanalytikerin GPP
- Dipl. Sozialarbeiterin
Wissenswertes
- selbstständige Supervisorin
- Coach und Organisationsberaterin seit 1990
- Lehraufträge an der Katholischen Fachhochschule NRW Köln
- Referentin bei unterschiedlichen Bildungsträgern
- Berufliche Stationen: Koordination des Frauenhauses für traumatisierte Frauen und deren Kinder in Remscheid, Leitung des Hauses der offenen Tür in Neuss, Erwachsenenbildung für Senioren der Gemeindecaritas, Neuss Allgemeiner Sozialdienst der Stadt Neuss
Vita
Supervision ist mein Beruf. Ich bin mit Leib und Seele Supervisorin. Wissen, Methoden und Techniken sind die wichtige Basis für gute Supervision, ganz gleich welcher theoretischen Schule ich den Vorzug gebe. Das Allerwichtigste in der Supervision, ebenso im Coaching ist jedoch die Haltung, mit der ich meinen Supervisanden und Supervisandinnen begegne. Respektvoll, in Anerkennung der unterschiedlichen Persönlichkeiten und des „so geworden seins“, verbunden mit einer wohlwollenden Neugier sich mit SupervisandInnen auf unbekanntes Terrain zu wagen, mit allen Risiken, die das in sich birgt. In Supervision als offenem Reflexionsprozess kann es kein vorformuliertes Ergebnis geben. Ich arbeite in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Meine Kunden oder Klienten sind Menschen, die mitten im Berufsleben stehen und in Unternehmen und Organisationen arbeiten. Wir finden gemeinsam neue Wege, ändern Perspektiven oder passen Arbeitsabläufe an hin zu mehr Arbeits- und Lebensqualität. Die Grundlagen meiner Arbeit bilden mein Studium, meine Lebenserfahrungen aus unterschiedlichen Feldern der Sozialarbeit und viele langfristige Fortbildungen.

Kontakt
Sabine Wengelski-Strock
Am Brögel 19 A , 42285 Wuppertal
0202 / 26 15 87 10
0176 / 24 84 12 09